Wirksam heilen

Der Gesundheitsblog

  • Startseite
  • Das Autoren Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Der neue
Naturheilkunde
Newsletter
Spannende Videos
Interviews mit Heilberuflern
Jetzt kostenfrei abonnieren!

29. Juni 2018

Aufstieg und Fall eines wirksamen Herzmedikamentes

(Inklusive Audioversion)

Strophanthin ist ein Mittel, welches auch von der Schulmedizin vor vielen Jahren als „Insulin für Herzkranke“ gefeiert wurde. Und trotzdem ist es in Vergessenheit geraten bzw. wird es von pharmatreuen Ärzten seit langem schon totgeschwiegen. Und das nicht, weil Zweifel an der Wirksamkeit aufkamen oder gar nachweisbare Nebenwirkungen festgestellt wurden.

Ähnlich wie es dem Kolloidalen Silber, Natron, Wasserstoffperoxid oder vielen anderen wirksamen Substanzen erging, passierte es auch dem Strophanthin. Der Pharma-Lobby sind solche wirksamen Naturstoffe einfach ein Dorn im Auge, da sie den teuren allopathischen Produkten in mehrfacher Hinsicht überlegen sind. Durch falsche Aufklärung und einem bewussten Ignorieren bzw. Totschweigen seitens der Ärzte und Apotheker, wissen Herzkranke oft nicht einmal von dieser Behandlungsoption.

Dabei ist Strophanthin ein völlig natürlicher und nebenwirkungsfreier Pflanzenstoff, welcher den Stoffwechsel des Herzens unterstützt, dessen Stoffwechsellage normalisiert und auf diese Weise den Herzmuskel bei Belastung schützt. Das Mittel wirkt sich nachgewiesenermaßen äußerst positiv auf Herzerkrankungen und Herzschwäche aus und erlebte trotzdem in der Medizin einen rasanten Aufstieg und kurze Zeit später ein fast jähes Ende.

Dieses sei, so die Schulmedizin, mit den „gravierenden Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen“ zu erklären. Sucht man aber nach glaubhaften Aufzeichnungen darüber, wird man nirgends fündig. Ganz im Gegenteil. Und Ärzte, die sich trauen und von den positiven Wirkungen berichten, werden als Nestbeschmutzer abgetan. So geschah es unter anderem schon 1931 dem Professor Ernst Edens auf einem Internistenkongress:

Zwar hatte er die positive Wirkung von Strophanthin bei Angina pectoris und Infarkten in der Praxis entdeckt und positiv erprobt, konnte aber den genauen Wirkmechanismus von Strophanthin im Herzmuskel nicht erklären. Der Infarkt hat ja nach der bis heute gängigen Lehrmeinung in verstopften Koronargefäßen zu entstehen, keinesfalls aber im geschädigten Herzmuskel. Seine vorgetragenen praktischen Erfahrungen entsprachen nicht der gültigen Lehrmeinung. Von da an wurde er von seinen Berufskollegen angefeindet und als Außenseiter abserviert. . .  (Quelle unter anderem).

Strophanthin-BuchDie Wirkung von Strophanthin:

  • Es vermindert die Stresshormone im Blut und Herzmuskel.
  • Es senkt einen zu hohen Blutdruck und wirkt entzündungshemmend.
  • Es verhindert weitgehend die Attacken einer Angina pectoris.
  • Es sorgt für eine bessere Durchblutung von Herz und Gehirn und verbessert die Sauerstoff-Ausnutzung.
  • Es verbessert die Oxidation von Milchsäure und den pH-Wert als Zeichen der Übersäuerung im Herzmuskel.

Durch all diese Eigenschaften eignet es sich für eine Behandlung aller Beschwerden rund um die Herzgesundheit, wie z.B. Arteriosklerose, Bluthochdruck und Herzanfall bzw. Herzinfarkt.

Die Anwendung von Strophanthin kann auf dem oralen Weg – in Form von Kapseln, Tabletten oder einer Tinktur – sowie auf intravenösem Weg vollzogen werden.
Zur Orientierung: In der Regel werden 1- bis 4-mal täglich 3 bis 6mg verordnen. Strophanthinprodukte sind auch unter den Namen Strophanthus, Strodival oder Strophactiv erhältlich – aber verschreibungspflichtig.

Zu den Einsatzmöglichkeiten ist unter anderem auf dieser Seite ist zu lesen:
Als vorbeugende Einnahme für Menschen, die unter Herzbeschwerden leiden oder schon einen oder mehrere Infarkte erlitten, dient das oral einzunehmende Mittel Strodival mr, 3 mg; es ist geeignet für die Dauertherapie. Für den akuten Notfall eignet sich Strodival spezial 6 mg, denn dann eilt es. Die Kapseln werden zerbissen und bewirken über die Mundschleimhaut binnen weniger Minuten die Entsäuerung der gefährdeten Zellen. Ich kann Ihnen nur raten: Finden Sie beizeiten einen Arzt, der Ihnen Strophanthin auf Privatrezept verschreibt. Von diesen Überlebenskapseln sollten Sie immer einige mitführen – auch im Urlaub. Im Falle einer Herzattacke oder eines Verdachts auf Herzinfarkt, sollten Sie sofort ein bis zwei Kapseln zerbeißen. In Minutenschnelle wird dann der Ablauf des Infarktes unterbrochen! Es verhindert mit hoher Wahrscheinlichkeit den tödlichen Verlauf eines Infarktes. Zitat Ende

Über erfolgreiche Einsätze und Studienergebnisse von Strophanthin berichtet auch diese Seite.
So steht dort unter anderem: Schon von 1977 bis 1987 erzielte ein Krankenhaus in Berlin-West sowohl mit oralem als auch mit intravenösem Strophanthin die weltweit besten Herzinfarkt-Überlebensraten, obwohl vorher die Werte durch den hohen Anteil an alten Menschen besonders schlecht waren. Die Studien zur Strophanthin-Pille bei Angina pectoris (Herzschmerz-Attacken) in dieser Klinik ergaben bei vorbeugender Einnahme eine komplette Beschwerdefreiheit bei 98,6 % der Patienten innerhalb von zwei Wochen – und bei akut eingelieferten Patienten, die das Strophanthin ja zum erstenmal bekamen, immerhin eine Wirkung bei 85 % von ihnen innerhalb von 5-10 Minuten (Zerbeißkapsel). Zitat Ende

Den Hinweis einer vom Herzinfarkt Betroffenen, möchten ich an dieser Stelle gerne weitergeben: Sie nimmt alternativ – da ihre Ärztin ihr das Strophanthin nicht verschreiben möchte – Strophactiv homöopathische Tropfen und Strophanthus Herztabletten. Beide Produkte kann man in der Apotheke ohne Rezept kaufen.

Alternativ kann man sich auch die Strophanthin Samenkörper (Strophanthus Gratus) besorgen. Nachteil: Die Wirkung ist unberechenbarer. Zudem darf der Samen in Deutschland nur an Apotheken ausgeliefert und dort verkauft werden, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Diese kann allerdings jeder Heilbehandler, Arzt, Zahnarzt oder gar Tierarzt auf Privatrezept ausstellen.
Der Samen sollte kauend, gut zerkleinert und dann 10 Minuten im Mund belassen werden. Da der Samen bzw. der durch das Kauen entstandene Brei extrem bitter ist, wird diese Form der Anwendung allerdings selten über einen längeren Zeitraum praktiziert.

Meine Buchempfehlung: Strophanthin – Der mögliche Sieg über den Herzinfarkt. Die Fehlbeurteilung eines außergewöhnlichen Medikaments von Rolf-Jürgen Petry
Auszug aus einer der vielen Rezensionen: Dieses Buch ist wirklich ein Segen für alle Menschen mit Herzproblemen. Ein gut recherchiertes, wissenschaftliches Buch aus dem aber auch der Laie seinen Nutzen zieht. Rolf-Jürgen Petry deckt schonungslos die Machenschaften der Kardio-Mafia und der Pharmafirmen auf. Nach dem Motto was keinen Profit bringt darf auch nicht hergestellt werden.

In unserem Nachschlagewerk auf „Wirksam heilen“ haben wir Strophanthin auch als Behandlungsoption bei den unterschiedlichen Herz- und Gefäßkrankheiten aufgeführt. Gerade in Bezug auf „Herzanfall“ liegen uns sowohl zu diesem als auch zu weiteren Mitteln der außergewöhnlichen Behandlungsmöglichkeiten sowie der alten Hausmittel, sehr aussagekräftige Bewertungen unserer Abonnenten vor. Ich möchte in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen, dass Sie zu jeder der 420 auf „Wirksam heilen“ eingestellten Krankheiten, immer auch das entsprechende Therapiepaket erwerben können. Für nur 14,95 € erhalten Sie – neben sämtlichen gesammelten Therapiemöglichkeiten und den Anwendungsempfehlung dafür und deren Bewertungen – auch den Zugriff auf die ausführlichen Informationen zu den einzelnen Behandlungsformen. Jede Behandlungsoption und auch die ergänzenden Behandlungshinweise sind absolut bezahlbar und vor allem leicht umsetzbar.

Veröffentlicht von

Bärbel Puls
Bärbel Puls

 

 

 

 

Über Wirksam Heilen:
Der Verlag „Wirksam heilen“ ist ein Herzensprojekt das von Bärbel Puls im Jahr 2014 gegründet wurde. Aufgrund eigener, gesundheitlicher Probleme beschäftigte sich Frau Puls bereits sehr früh und sehr intensiv mit diversen Erkrankungen sowie wirksamen Naturheilverfahren. Im Jahr 2006 folgte die Gründung des Schüssler-Forums, das schnell eine wichtige Anlaufstelle für viele Menschen mit gesundheitlichen Problemen in Deutschland wurde. Im Jahr 2014 wurde dann „Wirksam Heilen“ ins Leben gerufen, ein umfassendes Compendium und digitales Nachschlagewerk zu einer Vielzahl von Erkrankungen und Gesundheitsproblemen sowie alternative und wirksame Behandlungsmethoden dazu.

Kontaktdaten:
Verlag Wirksam heilen
Inh. Bärbel Puls-Stanislawski
Partida Barranquets Carrer 34, Casa 49
E-03779 Els Poblets (Alicante) Spanien
Tel.: 0034 966 475 727
Mail: kontakt@wirksam-heilen.de
Internet:
https://wirksam-heilen.de
http://www.schuessler-info.de/

Article by Bärbel Puls / Allgemein / alternative Behandlungsmethoden, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Herzanfall, Herzgesundheit, Herzinfarkt, Naturheilkunde, Naturheilmittel, Strophactiv, Strophanthin, Strophanthus, Wirksam heilen 4 Comments

About Bärbel Puls

Seit März 2006 in Sachen alternative Behandlungsmöglichkeiten aktiv im Netz.
Autorin diverser Beiträge zum Thema Gesundheit (in Printmedien und im Internet).

Comments

  1. Rüdiger Sewe says

    30. Juni 2018 at 11:13

    Hallo Frau Puls.

    Ich kann das alles nur bestätigen. April 17 – Hinterwandherzinfarkt als Radsportler nach Rennradtraining – 3 x OP mit insgesamt 6 Stents, soll angeblich Cholesterinrisikopatient mit entsprechenden Ablagerungen sein. Mein Gesamtcholesterin war überhöht.

    Habe gleich nach der ersten OP Strophantus D4 tägl. 15 Tropfen eingenommen und die BetaBlocker sofort abgesetzt. Weiter 1 Jahr Effient und Candesartan 6mg sowie ASS 100. Mittlerweile Candersartan und ASS 100 abgesetzt.

    Jetzt nur noch Strophanthus Comp 2×2 Tabl. und sowie Mucokehl D5 und weiter Regenaplexe Nr. 506 a. Regelmäßig Aderlass nach Hildegard v.B. sowie Training des VNS.

    Stand 06/18:
    O-Ton meiner Kardiologin, besser geht es nicht, ihre Werte sind alle Topp, und die Ablagerungen sind uralt. Ich war bis vor gut 30 Jahren Raucher und hatte mich auch ungesund ernährt. LDL/HDL alles im normalen Bereich.

    Lieben Gruß
    R. Sewe

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      30. Juni 2018 at 12:19

      Hallo Herr Sewe,

      ganz herzlichen Dank für Ihren Kommentar, die ausführliche Schilderung Ihrer Behandlung und dem jetzigen Befinden.

      Daraus wird einmal mehr klar, was wir mit den naturheilkundlichen und homöopathischen Mitteln und den alten Heilweisen alles erreichen können.
      Und ja, wir müssen uns auch selber darum kümmern, gesund zu bleiben bzw. wieder zu werden.

      Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute – vor allem aber Gesundheit.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden
  2. Dr. Wieland Debusmann says

    5. Juli 2018 at 10:23

    Liebe Frau Puls,
    ich möchte Sie und alle die diesen Block lesen darauf aufmerksam machen, dass ich das schwierigste Strophanthin-Problem gelöst habe, auf meiner Homepage: http://www.strophantus.de
    Dort sind unter dem 8. Menüpunkt „durch wen erhältlich“ 150 deutsche Ärzte gelistet, die sich speziell mit Strophanthin auskennen und 10 Strophanthin-Ärzte, die die Beratung und Verordnung telefonisch erledigen.
    Danke, liebe Frau Puls, dass Sie diesen Gesundheitsblock betreiben und auf Strophanthin, das vergessene Herzwunder aufmerksam machen.

    Zum Antworten anmelden
    • Bärbel Puls says

      5. Juli 2018 at 12:03

      Und ich danke Ihnen, lieber Herr Dr. Debusmann, für Ihren Kommentar und diese wertvollen Hinweise.

      Herzlichst Bärbel Puls

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suchen

banner_vorschlag

Neueste Beiträge

  • Lebensnotwendige Mineralstoffe
  • Glucosamin – ein wichtiger Baustein für unseren Körper
  • Das Miteinander von Schulmedizin und ergänzenden Therapien
  • Körperkontakt und seine Auswirkungen auf unsere Gesundheit
  • Auch das Glücklichsein können wir beeinflussen
  • Die heilende Kraft der Wasseranwendungen
  • Auch in Bezug auf „Demenz“ ist Vorsorge möglich
  • Diabetes und Übergewicht – Volkskrankheiten unserer Zeit
  • Wir alle haben nur diesen einen Körper
  • Und wieder einmal geht es um die Darmgesundheit
  • Lebenswichtige Ruhephasen
  • Viele Menschen wissen nicht einmal, dass sie dieses Problem haben
  • Für unsere Gesundheit unverzichtbar
  • DMSO und seine großartige Bandbreite an Behandlungserfolge
  • Wie ist es um Ihren Säure-Basen-Haushalt bestellt?
  • Offen darüber sprechen geht gar nicht
  • Wunder kann auch die Alternativmedizin nicht vollbringen
  • Auch unser Lymphsystem muss trainiert werden
  • CBD ÖL: Wirkung, Einnahme und Anwendung
  • Beim Bauchfett geht es nicht nur um die Ästhetik
  • Schicken Sie Ihre Krankheit in den Urlaub
  • Autophagie – unser körpereigenes Recyclingsystem
  • Eine durchaus vermeidbare Volkskrankheit
  • Mit dem Alter verändert sich der Kalorienverbrauch
  • Was verstehen Sie unter dem Begriff Anti-Aging?
  • Eine alternative Behandlungsoption bei ADHS
  • Achten Sie bei Entzündungskrankheiten unbedingt auf Ihre Ernährung
  • Die Natur kann es richten
  • CBD Öle bei Hautkrankheiten
  • Vitamin C und sein großartiger Nutzen für unsere Gesundheit
  • Wissenswertes zum Thema Hanfprodukte
  • Was hat gesundes Zahnfleisch mit dem Corona-Virus zu tun?
  • Eine alte Kulturpflanze und ihre Heilkräfte
  • 200 Jahre Dr. Schüßler – Sonderaktion
  • Tun Sie genug für Ihre Herzgesundheit?

Wertvolle Links

© 2023 Bärbel Puls